JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Der Inhalt, auf den Sie zugreifen möchten, liegt nicht in der gewünschten Sprache vor. Möchten Sie auf die Startseite der gewählten Sprache wechseln?
The content you are trying to access is not available in the selected language. Would you like to switch to the home page of the selected language?
Impressum Datenschutz Social Media Mediadaten Heftarchiv
Digital Lab Klima & Ressourcen Produkte & Referenzen Aktuelle Ausgabe Collaborations Product Award 2023 BAU 2023
Der Schweizer Luxuskonzern Richemont bewohnt an der Amsterdamer Herengracht gleich in drei Grachtenhäusern seinen Hauptsitz. Dem Unternehmen gehören Marken wie Cartier, Chloé, Montblanc sowie das Luxus-Online-Versandhaus Net-A-Porter. Um die Büroräume an heutige Standards anzupassen, ließ Richemont alle drei Bauten vom niederländischen Studio M+R interior architecture sanieren und modernisieren. Zwei Grachtenhäuser stammen aus dem 18. Jahrhundert, während das dritte Gebäude 1953 als Bürobau errichtet wurde und mit einem Lichthof an die Rückseite des historischen Bestands anschließt.
Bei der Entwicklung des Designkonzepts arbeitete das Team von M+R eng mit Richemont zusammen. Im Fokus lag die Gestaltung einer modernen Arbeitsumgebung, die den barocken Bestand wahrt und in seiner Anmutung stilvoll fortführt.
Für das Projekt ließen die Innenarchitekten M+R eine historische Farbrecherche durchführen, die als Ausgangspunkt für die Restaurierung der Grachtenhäuser und die sorgfältig gewählte Zusammenstellung der Materialien und der Farbpalette diente. Das Bürogebäude von 1953 hat insgesamt sieben Stockwerke, von denen das oberste zu einer Konferenz- und Restaurantlounge umgebaut wurde. Die Einrichtung basiert auf natürlichen, warmen Beigetönen und die hochwertigen Möbel wurden aus nachhaltigem Holz, Messing und Marmor gefertigt.
Die Arbeitsbereiche wurden teilweise mit Tischen und Bürostühlen von Wilkhahn ausgestattet. Der von Wolfgang C. R. Mezger entworfene modulare Konferenztisch Versa entspricht den Anforderungen einer modernen Arbeitswelt, in der es vor allem um Flexibilität und Kommunikation geht. Die Fußgestelle aus Aluminiumdruckguss lassen sich in wenigen Minuten durch Bajonettverschlüsse mit Tischplatten in verschiedenen Formaten verbinden – ganz ohne Werkzeug. Indem sich das innovative Tischsystem jederzeit erweitern oder verkleinern lässt, kann es je nach Setting maßgeschneidert konfiguriert werden.
Die Ästhetik dieses Bürostuhls AT Mesh von Wilkhahn überzeugt mit einem Gestell, dessen Übergänge so fein modelliert sind, dass es wirkt, als wäre es aus einem Stück gefertigt. Aus der großen Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten wurde für den Auftraggeber eine Ausführung mit weißem Gestell und hellgrauer Sitzfläche gewählt.
Die Bespannung des Rückenrahmens besteht beim AT Mesh zu 80% aus recycelten PET-Flaschen. Neben seinem attraktiven Design überzeugt der Wilkhahn AT Mesh jedoch vor allem mit seiner patentierten dreidimensionalen Ergonomie für bewegliches Sitzen. NG
Architektur: M+R interior architecture
Produkt: Konferenztisch Versa, Bürostuhl AT Mesh
Die DETAIL Business Information GmbH ist eine führende internationale Fachinformationsgruppe für Architektur und Tragwerkslehre. Die 1961 gegründete Gesellschaft hat ihren Firmensitz in München und ist Teil der European Professional Publishing Group, einer Holding für Fachinformationen mit Fokus auf die strategischen Geschäftsfelder Bau und Architektur, Recycling, Hospitality und Mode.
Über uns Kontakt Redaktion Newsletter Mediadaten Impressum Datenschutz AGB Versand- & Lieferbedingungen
DETAIL Award 2022 Events DETAIL Inspiration Magazin Bücher Collection Abonnement kündigen
Kontakt Datenschutz ABG Online Shop Lieferbedingungen Zahlungsarten Versandarten Widerrufsrecht Service & FAQ
Melden Sie sich jetzt für den DETAIL Newsletter an und bleiben Sie jederzeit auf dem Laufenden
Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zum Zweck des Newsletter-Versands verarbeitet und genutzt werden dürfen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. (Datenschutzerklärung)